Sie sind luxuriös, imposant und so gänzlich anders als alles, was ihr aus der Heimat kennt. Die Vereinigten Arabischen Emirate stehen bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste der Reiseziele. Sie stellen die perfekte Kombination aus Badeurlaub, Shopping und Kultur dar. Höher, schneller, weiter – so scheint in den VAE das Motto zu lauten. Dadurch warten in dem Wüstenstaat zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die ihr euch keinesfalls entgehen lassen solltet. Wir verraten euch, welche das sind!
Burj Kahlifa
Burj Al Arab
Palm Jumeirah
Ski Dubai
Emirates Palace
Scheich-Zayid-Moschee
Ferrari World
Blue Souk
Natural History Museum
Al Badiya Moschee
Snoopy Island
1. Burj Khalifa, Dubai
Der Burj Khalifa in Dubai gehört wohl zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten in den VAE. Der höchste Wolkenkratzer der Welt ist das Wahrzeichen von Dubai. Er zählt unglaubliche 189 Etagen und ragt insgesamt 828 Meter in die Höhe. Die glitzernden Glasfassaden sind somit auch aus weiter Entfernung nicht zu übersehen und in der Nacht bringen unzählige Lichter das imposante Bauwerk zum Erstrahlen. Bei einer Reise nach Dubai sollte der Burj Khalifa mit seiner 360-Grad-Aussichtsplattform daher ganz oben auf eurer To-do-Liste stehen.
Burj Khalifa: höchster Wolkenkratzer der Welt
Die „At the Top Sky Lounge“ sowie Terrasse auf der höchsten Aussichtsplattform der Welt bieten euch einen atemberaubenden Blick weit über die Grenzen der Stadt hinaus. Hier den Sonnenuntergang zu betrachten, ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Aussichtsplattform ist jedoch längst nicht das einzige Spektakel im Burj Khalifa. Stattdessen könnt ihr hier den Dubai Fountains zusehen, welche bei musikalischer Untermalung bis zu 30 Meter in die Höhe schießen. In den oberen Etagen wohnen die Reichsten der Reichen in ihren Penthouses mit einem Wert im zweistelligen Millionenbereich. Kein Wunder also, dass Touristen in diese exklusiven Gänge keinen Zutritt haben. Anders in den unteren Etagen, wo ihr in luxuriösen Hotels residieren oder im höchsten Restaurant der Welt speisen könnt – dem „At.Mosphere“ in der 122. Etage.
Reiseangebote für Dubai
Hotelangebote für Dubai
2. Burj Al Arab, Dubai
Ein weiteres Wahrzeichen in der Stadt der Superlative ist der Burj Al Arab. Mit segelförmiger Silhouette ragt er direkt an der Küste 321 Meter in die Höhe empor – und ist damit beinahe so hoch wie der Pariser Eiffelturm. Eigens für das Hotel wurde eine künstliche Inselangelegt, damit sein Schatten nicht auf den Strand fällt. Ein architektonisches Meisterwerk, dessen Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach bereits Schauplatz zahlreicher Hollywood-Filme war und somit weltweite Berühmtheit erlangt hat.
Das Burj Al Arab Hotel hat 7 Sterne
Unglaubliche sieben Sterne zählt das Hotel und hat damit neue Maßstäbe gesetzt, wenn es um Luxus geht. Privatstrände, ein Rolls-Royce mit privatem Chauffeur sowie einige der besten Restaurants der Welt gehören hier zur ganz „normalen“ Ausstattung. Wer sich den Aufenthalt im Burj Al Arab nicht leisten kann, hat dennoch die Möglichkeit zu einer Besichtigung. Entweder bucht ihr eine Besichtigungstour oder ihr reserviert in einem der zahlreichen Restaurants. Als echter Geheimtipp gelten dabei das Restaurant „Al Muntaha“ oder die angrenzende „Skyview Bar“. Denn wie der Name bereits vermuten lässt, wartet hier ein einmaliger Ausblick auf euch.
3. The Palm Jumeirah, Dubai
Die künstliche Insel des Burj Al Arab ist jedoch nicht die einzige ihrer Art in Dubai. Stattdessen wurde unter dem Namen „The Palm Jumeirah“ ein ganzes Archipel an kleinen Inselnkünstlich angelegt, welche sich in Form einer Palme vor der Küste der Stadt erheben.
Die künstliche Insel The Palm Jumeirah
Sie bieten euch einen Hauch von Karibik-Feeling im Wüstenstaat. Hier findet ihr zahlreiche Fünf-Sterne-Hotels, kulinarische Highlights in den Restaurants und ein internationales Publikum in unzähligen Bars. Wer sich für Architektur begeistern kann und genauer umsieht, entdeckt imposante Ferienhäuser und Villen in zahlreichen internationalen Stilrichtungen.
4. Ski Dubai, Dubai
Ihr habt genug von der trockenen Hitze der Wüste oder möchtet Dubai von einer anderen Seite kennenlernen? Die Stadt der Superlative kann bekanntlich jeden Wunsch erfüllen und so tauscht ihr im Ski Dubai kurzerhand den Sommer gegen einen verschneiten Winter.
Die Skihallebietet auf 22.500 Quadratmetern ein echtes Paradies für Skifahrer, Snowboarder, Rodler oder jene Menschen, die sich das Spektakel schlichtweg nicht entgehen lassen möchten. Denn neben den Pisten mit bis zu 400 Metern Länge findet ihr hier auch den größten Indoor-Snowpark der Welt, pittoreske Cafés sowie Hotels im Alpen-Stil und das einmalige Pinguinerlebnis, welches nicht nur die kleinen Besucher begeistert.
Die Glitzermetropole Dubai kennenlernen
5. Emirates Palace, Abu Dhabi
Ein Palast aus 1001 Nacht wartet in der Hauptstadt der VAE: Das Fünf-Sterne-Hotel in Abu Dhabi gilt als die luxuriöseste Attraktion im Wüstenstaat. Mit seinen Baukosten von drei Milliarden US-Dollar ist es außerdem eines der teuersten Gebäude der Welt. Das Design ist im typisch arabischen Stil gehalten und besticht durch weite Kuppeln, verträumten Torbögen und glänzendes Gold. Dieses gibt es hier jedoch längst nicht nur an den Wänden, sondern ihr könnt in den einzigartigen Restaurants sowie Cafés auch allerhand Köstlichkeiten mit essbarem Blattgoldbestellen. Rund fünf Kilogramm davon werden jedes Jahr im Emirates Palace verbraucht.
Eingang des Emirates Palace in Abu Dhabi
Umringt wird der „Palast“ von einem weitläufigen Garten in sattem Grün und einem Privatstrand mit 1.400 Metern Länge entlang dem türkisblauen Wasser des Meeres. Der Emirates Palace gilt als das Herz der Vereinigten Arabischen Emirate in der perfekten Symbiose aus Wüste und Meer. Seine prunkvollen Räumlichkeiten und blühenden Gärten stehen dem europäischen Versailles in nichts nach. Teile dieses einmaligen Bauwerkes könnt ihr kostenlos besichtigen – auch ohne die Buchung im Hotel.
6. Scheich-Zayid-Moschee, Abu Dhabi
Es gibt noch ein weiteres prunkvolles Gebäude, das in Abu Dhabi mit seiner Schönheit sowie Pracht verzaubert. Die Scheich-Zayid-Moschee wirkt wie ein Märchen aus 1001 Nacht. Der weiße Marmor ist zu weiten Kuppeln geformt, die Wände wurden mit glänzendem Blattgold geschmückt und im Inneren findet ihr einen der größten sowie wertvollsten Teppiche der Welt, sowie lange Säulengänge. Die Moschee zählt insgesamt 80 Kuppeln und erstreckt sich über eine Fläche von 5.600 Quadratmetern. Ein Meisterwerk, vollendet durch den größten Kronleuchter der Welt mit zehn Metern Durchmesser.
Säulen mit Blattgold in der Scheich-Zayid-Moschee
Wenn euch euer Weg nach Abu Dhabi führt, dürft ihr euch die Scheich-Zayid-Moschee keinesfalls entgehen lassen. Besonders am Abend entfaltet die von weitläufigen Wasserbecken umgebene Moschee ihre volle Schönheit im Glanz der Lichter. Mehr als 40.000 Gläubige finden im Inneren Platz. Sie ist aber auch für Besucher zugänglich. Bei einem Besuch müsst ihr euch allerdings an gewisse Verhaltensregeln sowie die Kleiderordnung halten. Ihr solltet auf kurze Hosen und ärmellose Oberteile verzichten, Frauen dürfen keine zu enge Kleidung tragen und sollten ihren Kopf mit einem Tuch bedecken. Aber keine Sorge, falls ihr die Moschee spontan besucht und nicht vorbereitet seid: Am Eingang können kostenlos Gewänder ausgeliehen werden.
Reiseangebote für Abu Dhabi
Hotelangebote für Abu Dhabi
7. Ferrari World, Abu Dhabi
Der Vergnügungspark namens „Ferrari World“ begeistert in Abu Dhabi Besucher jeden Alters. Wie der Name bereits vermuten lässt, entstand dieser aus einer Kooperation mit Ferrari und steht somit ganz im Zeichen der schnellen Autos. Der Themenpark erstreckt sich auf mehr als acht Hektar Fläche und ist damit der größte überdachte Freizeitpark der Welt.
Insgesamt 20 Attraktionen stehen euch hier zur Verfügung, bei welchen jedem Autoliebhaber das Herz aufgeht. Ausstellungen rund um Ferrari, eine Gokartbahn, eine Vertikalfahrt mit 62 Metern Höhe sowie zahlreiche Shows und Theatervorführungen sind nur einige Beispiele für die Highlights, welche euch in der Ferrari World geboten werden.
8. Blue Souk, Sharjah
Abseits der pulsierenden Metropolen hat auch das kleine Emirat Sharjah, auch Schardscha genannt, allerhand Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu gehört das Einkaufszentrum „Blue Souk“, welches im Jahr 1978 seine Pforten geöffnet hat. Die weltberühmte Mall verzaubert von außen durch ihre landestypische Architektur mit blauen Fliesen, welchen sie ihren Namen verdankt.
Blaue Fliesen am Blue Souk in Sharjah
Doch auch die inneren Werte überzeugen, denn hier findet ihr mehr als 600 Shops in einer lebendigen Atmosphäre ähnlich einem orientalischen Basar. Von Souvenirs über Schmuck aus edlem Gold bis hin zu handgefertigten Möbeln, Dekorationsstücken und mehr findet ihr hier alles, was das Herz begehrt.
9. Natural History Museum, Sharjah
Als absolut sehenswert in den VAE gilt zudem das Natural History Museum in Sharjah mit dem angeschlossenen Desert Park. Hier findet ihr eine exklusive Auswahl an Kunst und Kultur des Landes, welche die spannende Geschichte eines Wüstenstaates erzählt, der zur luxuriösen Metropole herangewachsen ist.
Gleichzeitig könnt ihr euch im botanischen Museum über die Flora und Fauna in der arabischen Wüste informieren oder hautnah die heimischen Tierarten kennenlernen.
10. Al Badiyah Moschee, Fujairah
Zu den kleineren Emiraten der VAE gehört auch Fujairah, das auch als Fudschaira bekannt ist. Dennoch ist dieses allein aufgrund seiner Al Badiyah Moschee einen Besuch wert. Hierbei handelt es sich um die älteste Moschee in den Vereinigten Arabischen Emiraten, welche im Jahr 1446 erbaut wurde. Die kleine Gebetsstätte misst gerade einmal 53 Quadratmeter und wurde aus heimischen Materialien gefertigt.
Die Al Badiyah Festung gehört zur Anlage
Die kleinen Kuppeln und Torbögen wirken im Vergleich zum Prunk der VAE äußerst bescheiden, die dekorativen Fenster und uralten Bücher der Moschee im Inneren verleihen ihr aber ein ganz eigenes Flair. Eine Sehenswürdigkeit, die Fudschaira definitiv einen Besuch wert macht und als Gegenpol zu den Superlativen in Dubai, Abu Dhabi & Co. fasziniert.
Reiseangebote für Fujairah
Hotelangebote für Fujairah
11. Snoopy Island, Fujairah
Die Strände in Fudschaira gelten als die schönsten der Vereinigten Arabischen Emirate. Hier findet ihr weißen Sand, gesäumt von glasklarem sowie türkisblauem Wasser. Packt ihr Schnorchel und Taucherbrille aus, so werdet ihr unter der Oberfläche eine bunte Unterwasserwelt entdecken, welche durch Schönheit und Artenvielfalt besticht.
Als besonders gut geeigneter Ausgangspunkt für das Schnorcheln gilt Snoopy Island. Aufgrund ihrer Form wurde die Insel nach dem gleichnamigen Comic-Hund benannt und genießt dank ihrer atemberaubenden Schönheit weltweite Berühmtheit.
FAQs
Welches ist das schönste arabische Emirat? ›
Dubai ist das bekannteste und derzeit auch beliebteste Emirat der VAE. Die Stadt der Superlative hat sich in den letzten Jahren zur angesagten Metropole gemausert und bietet euch heute alles, was euren Urlaub perfekt macht.
Was sind die 7 Emirate? ›Die Vereinigten Arabischen Emirate bestehen aus sieben Emiraten: Abu Dhabi, Dubai, Sharjah, Ajman, Ras Al Khaimah, Umm al-Qaiwain und Fujairah.
Warum man eigentlich nicht in die Vereinigten Arabischen Emirate reisen sollte? ›Sehr üblich in den Vereinigten Emiraten ist die Bestrafung mit Peitschenhieben, wie Fälle in der Vergangenheit zeigen. Wer in die VAE reist, sollte nie vergessen: Das Land ist eine absolutistische Monarchie ohne Demokratie und Menschenrechte. Wer hier in Haft genommen wird, hat wenig Chancen auf einen fairen Prozess.
Ist Abu Dhabi schöner als Dubai? ›Schöne Strände haben grundsätzlich beide Emirate. Wenn ihr Lust auf einen reinen Badeurlaub habt, ist Abu Dhabi vermutlich die besser Wahl. Hier gibt es auch viele Hotels mit All Inclusive-Angeboten, falls ihr das möchtet. Wenn ihr hingegen Lust auf die Kombi Stadt und Strand habt, bietet sich Dubai an.
Was kostet eine Taxifahrt von Abu Dhabi nach Dubai? ›Wie viel kostet ein Taxi von Abu Dhabi nach Dubai? Dubai liegt 140 km von Abu Dhabi entfernt und ist in 1 Stunde und 20 Minuten zu erreichen. Diese Route kostet am Tag 64,50 € (259,90 AED) und bei Nacht etwa 64,70 € (260,50 AED).
Was kostet 1 Cola in Dubai? ›Man bezahlt für eine Cola oder einen Kaffee schnell 4 bis 5 Euro (in den Tophotels sogar manchmal Richtung 10 Euro). Im Supermarkt sind die Getränke dagegen billig. Eine Dose (Softgetränk: Fanta, Cola, ...) kosten hier 20 bis 30 ct.
Was kostet 1 l Super in Dubai? ›Ein Liter Super kostet circa 1,7 Dirham, umgerechnet rund 43 Cent.
Was ist das reichste Emirat? ›Neuer Luxus auf der "Insel des Glücks": Das reichste Emirat hat auf Saadiyat Island ein neues Ferienparadies hingezaubert und setzt auf mehr Natürlichkeit als Dubai.
Warum sind die Menschen in Dubai so reich? ›Jahrhundert zu einem der wichtigsten Handelszentren der Golfregion entwickelte. Dann wurde im Jahr 1966 Erdöl gefunden – und seitdem war in Dubai nichts mehr, wie es war! Die Erdölindustrie entwickelte sich rasend schnell und hat die Stadt quasi über Nacht reich gemacht! Nichts mehr mit karger Wüste!
Sind alle emiratis reich? ›Sportwagen, Limousinen, Schmuck, teure Luxusvillen, riesige Jachten und private Flugzeuge, all dies gibt es in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das trifft vor allem auf das Emirat Dubai zu. Doch selbst in Dubai sind nicht alle Millionäre. Etwa fünf von 100 Menschen nennen ein solches Vermögen ihr eigen.
Warum darf man sich in Dubai nicht küssen? ›
AUSSEREHELICHER SEX. Die geltenden Moralvorstellungen und Benimmregeln in Dubai sind sehr strikt. Außerehelicher Geschlechtsverkehr ist verboten, selbst Küsse in der Öffentlichkeit können zu Verhaftungen führen, besonders während der muslimischen Fastenzeit Ramadan, warnt das Reisemagazin Time-Out.
Was darf man in Dubai als Tourist nicht? ›Obwohl Dubai westlich orientiert ist und im Gegensatz zu anderen islamischen Ländern eine Verschleierung der weiblichen Gäste nicht vorschreibt, sollten Touristen nicht zu freizügig sein. „Oben-ohne“ am Strand oder Pool liegen ist ebenso wenig erwünscht, wie in Badebekleidung das Hotel verlassen.
Was darf ich in Dubai als Frau anziehen? ›Kleider: Frauen können langärmelige, kurze oder ärmellose Kleider tragen, aber immer bis zum Knie. Ärmellose Blusen: Frauen können ärmellose Blusen tragen, aber es ist ratsam, einen Schal oder ein Tuch zur Hand zu haben, da sie an bestimmten Orten nicht mit unbedeckten Schultern gehen können.
Kann man als Frau alleine nach Abu Dhabi reisen? ›Alleinreisende Frauen sind in Abu Dhabi deshalb so hoch willkommen wie jeder andere Gast. Überall wird ihnen mit demselben Respekt begegnet, der einheimischen Frauen gilt, von denen übrigens viele berufstätig sind.
Wie viele Frauen hat der Scheich von Abu Dhabi? ›Scheich Muhammad hat – laut Spiegel 2019 – mindestens 30 Kinder und sechs Ehefrauen, laut ORF 2021 jedoch 25 Kinder. Sein zweitältester Sohn, Hamdan bin Muhammad Al Maktum, wurde 2008 Erbprinz von Dubai und sein drittältester Sohn, Maktum, wurde 2008 zweiter stellvertretender Herrscher Dubais.
Wie sagt man in Dubai Guten Morgen? ›Die häufigsten Grußformeln, denen Reisende in Dubai begegnen, sind "Marhaba" ("Hallo") und "Maasalaamah" ("Auf Wiedersehen" oder "Gehe in Frieden").
Kann man in Dubai auch mit Euro bezahlen? ›Dubai gehört weder zur Europäischen Union, noch wird der Euro als Zahlungsmittel akzeptiert. Die Landeswährung der Vereinigten Arabischen Emirate, zu denen Dubai gehört, nennt sich Dirham.
Soll man Geld wechseln für Dubai? ›Vom Devisentausch in Hotels wird abgeraten, da der Reisende hier in der Regel ungünstig Geld wechselt und mitunter auch Gebühren aufgeschlagen werden. Der Bezug von Dirham an Geldautomaten, von denen sich in Dubai reichlich finden, ist die schnelle und flexible Möglichkeit, um Bargeld zu erhalten.
Wie viel kostet das Essen in Dubai? ›Am günstigsten isst man in Dubai in den Food Courts der Malls oder im alten Dubai. Dort kostet ein Gericht zwischen 4 und 10 Euro. Ein durchschnittlicher Restaurantbesuch kostet zwischen 10 und 20 Euro pro Person. Preislich also nur etwas teurer als in Deutschland.
Kann man in Dubai Rauchen? ›Das Rauchen in der Öffentlichkeit und in Bars ist generell gestattet. An öffentlichen Orten und Plätzen sind Aschenbecher und Papierkörbe aufgestellt. Verboten ist das Rauchen in Restaurants, Gebäuden, Hotellobbys und Shopping Malls. In den Hotels gibt es Raucher und Nichtraucher Zimmer.
Was ist der kälteste Monat in Dubai? ›
Besonders angenehm sind die Temperaturen in Dubai im Winter von Oktober bis April. Zu dieser Zeit sinken die Temperaturen ab und das Wetter ist viel angenehmer. Der kälteste Monat des Jahres ist der Januar, hier herrschen angenehme Temperaturen um die 23 Grad.
Was kostet in Dubai ein Taxi? ›Da das Taxifahren in Dubai wirklich günstig ist, gehört es quasi zum guten Ton, dem Fahrer ein Trinkgeld zu geben. Das können zwischen 5 bis 10 AED sein. Die meisten Gäste runden den Fahrpreis einfach auf und lassen den Fahrer das Wechselgeld behalten.
Was ist das schönste in Dubai? ›Der Burj Khalifa
Eines der größten Highlights der Wüstenstadt, und mit Sicherheit auch immer noch die Nummer eins der Dubai Sehenswürdigkeiten, ist und bleibt unangefochten der majestätische Burj Khalifa.
Wie viele Tage braucht man für Dubai? Für eine Reise nach Dubai sollten Sie am besten 4 Tage einplanen, denn die beeindruckende Stadt am Persischen Golf hat vieles zu bieten. Die Stadt gehört zu den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und ist bei Touristen ausgesprochen beliebt, da Sie viele Attraktionen bietet.
Wo ist es am schönsten in Dubai? ›The World Island, auch Lebanon Island genannt, ist einer der spektakulärsten Orte in Dubai. Die Insel gehört zu dem Projekt The World, das aktuell noch in der Entstehungsphase ist. Sie ist eine der ersten Inseln die fertig und auch öffentlich zugänglich ist. Insgesamt gibt es 300 Inseln.
Wie viel Trinkgeld gibt man in Dubai? ›Wie viel Trinkgeld sollte ich in einem Restaurant in den Vereinigten Arabischen Emiraten lassen? 10-15% der Scheckssumme sind ein guter Benchmark , um einem Kellner oder einer Kellnerin ein Trinkgeld zu geben. Sie können aber gerne mehr geben, wenn Sie möchten.
Kann man in Dubai aus dem Wasserhahn trinken? ›In allen anderen Emiraten gibt es bis Stand heute keinen Tourismus Dirham. Leitungswasser ist offiziell trinkbar. Dennoch handelt es sich um entsalztes Meerwasser; daher ist es ratsam, abgefülltes Wasser zu kaufen. Die meisten Hotels bieten kostenlos Wasserflaschen auf den Zimmern an.
Kann man in Dubai Obst essen? ›Falls Sie nicht einkaufen möchten, schlendern Sie einfach über den Markt und genießen Sie die Köstlichkeiten, von denen zahlreiche Händler Kostproben anbieten. Unbedingt probieren sollten Sie die lokalen Dattelsorten und exotischeres Obst wie Mangostanen, Rambutanen, Guaven, Yams und Bananen aus dem Oman.
Was verdient ein Mensch in Dubai? ›Die Gehaltsspanne der Arbeitnehmer, die in Vereinigte Arabische Emirate arbeiten, liegt standardmäßig im Bereich von 3 831,00 AED (niedrige Gehälter, die tatsächlichen Löhne der Arbeitnehmer können sogar noch niedriger sein) bis 24 453,00 AED (hohe Gehälter, tatsächliche Gehälter können sogar noch höher sein).
Wie viel Geld hat ein Scheich? ›Das aktuelle Vermögen der sechs Scheichs wird von Bloomberg mit 300 Milliarden Dollar beziffert, dasjenige der Waltons «nur» auf 225 Milliarden. Die sechs Männer beherrschen die Emirate.
Wer ist der reichste Scheich der Welt? ›
...
Die reichsten Royals der Welt nach Vermögen in Milliarden US-Dollar.
Merkmal | Vermögen in Milliarden US-Dollar |
---|---|
Scheich Hamad bin Khalifa Al Thani, Katar | 2 |
Menschenrechtsverletzungen, Folter, Misshandlungen
Der Fall Latifa ist wohl das prominenteste Beispiel für die Schattenseiten der Region um die Vereinigten Arabischen Emirate.
Diese Escort-Damen bieten ihre Dienste als tragbare Toilette an. Im Gegenzug bekommen sie von den Reichen der Vereinigten Arabischen Emirate eine Menge Geld. Was genau diese Dienste beinhalten, können sich die meisten denken.
Kann man als Rentner in Dubai leben? ›Diese Option wurde erstmalig 2019 eingeführt. Für Rentner gibt es seit 2020 das Retirement Visa für Ausländer, das alle fünf Jahre nach Überprüfung der finanziellen Mittel verlängert werden kann. Aktuell ist die Antragstellung nur in Person in Dubai möglich.
Warum verrotten Luxusautos in Dubai? ›Doch wie kommt es zu diesen Autofriedhöfen der Luxusklasse? Hauptgrund dafür ist die hohe Strafe, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten bei Verschuldung droht. Darum fliehen ruinierte Millionäre häufig vor der Justiz aus dem Land und lassen unter anderem ihre Luxusautos zurück.
Wie viel verdient man in Dubai als Kellner? ›Das mittlere Monatsgehalt als Waiter in Region Dubai, Vereinigte Arabische Emirate beträgt 1.800 AED. Die mittlere zusätzliche Bezahlung als Waiter in Region Dubai, Vereinigte Arabische Emirate beträgt 8.500 AED mit einer Spanne von 2.400 AED - 35.000 AED.
Wie viel verdient ein Taxifahrer in Dubai? ›Das mittlere Monatsgehalt als Driver in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate beträgt 3.400 AED. Die mittlere zusätzliche Bezahlung als Driver in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate beträgt 5.040 AED mit einer Spanne von 500 AED - 36.000 AED.
Ist WhatsApp in Dubai erlaubt? ›Bei höherwertigen Tarifpaketen ist Internet-Telefonie inkludiert. Damit sollte dann auch WhatsApp Call funktionieren. Somit ist in Dubai bzw. allen Emiraten die Nutzung von VoIP nicht mehr generell ausgeschlossen.
Warum darf man in Dubai nicht filmen? ›Fotografieren und Filmen in den Emiraten
Fotografieren in Dubai mit Stativ ist selbstverständlich erlaubt. Alle Sehenswürdigkeiten, Hotels und Landschaften können in Dubai ohne Probleme fotografiert werden. Lediglich gewerbliche Aufnahmen sind nur mit Erlaubnis der Behörden gestattet.
Leben viele Hunde in Dubai? Es gibt einige Straßenhunde, für die das Überleben in der Hitze und den Gefahren einer Autostadt wie Dubai jedoch sehr schwierig ist. Darüber hinaus halten hauptsächlich viele westliche Familien, aus Europa, Amerika oder Australien, Hunde in Dubai.
Kann man in Dubai kurze Hosen tragen? ›
Hosen müssen mindestens das Knie bedecken. Kurze Hosen sind weder bei Frauen noch bei Männern gerne gesehen. Am Strand und am Hotelpool können Frauen einen Bikini oder einen Badeanzug und die Herren eine Badehose tragen. Dabei sollte die Bekleidung nicht zu auffällig sein.
Ist es in Dubai verboten sich in der Öffentlichkeit zu küssen? ›Das Küssen und der Austauch von Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten strengstens verboten. Alles was über Händchenhalten bzw. den Wangenkuss zur Begrüssung hinausgeht, wird per Gesetz bestraft. Halte Dich unbedingt an diesen Warnhinweis.
Welche Medikamente dürfen nicht nach Dubai? ›- Codein – z.B. in Hustensaft enthalten.
- Valium.
- Xanax.
- Tamiflu.
- Arzneimittel gegen Wechseljahresbeschwerden (zum Beispiel ACTIVELLE)
- Anti-Baby-Pille - Wirkstoff Ethinylestradiol.
- Verschiedene Psychopharmaka (z.B. Zoloft)
- Produkte mit Mohn (auch Backwaren)
Die Reisekasse für Dubai wird am besten mit Euro gefüllt, denn diese Währung lässt sich im Land in Wechselstuben und Banken gegen eine Wechselgebühr in Dirham eintauschen und das zu einem günstigeren Kurs als in Deutschland.
Kann man in Dubai im Meer schwimmen? ›Auch wenn auf einer Küstenlänge von mehr als 60 Kilometern und vielen künstlich geschaffenen Inseln viele Urlauber in Dubai die Privatstrände ihrer Hotels nutzen, hat die Stadt auch jede Menge Sand, Sonne und blaues Wasser an öffentlichen Stränden zu bieten.
Sind Klamotten in Dubai billiger? ›Aufgrund der niedrigen Steuern und Zölle in Dubai werden viele Klamotten hier deutlich günstiger angeboten. Vor allem aber Markenartikel werden hier in den Einkaufspassagen preiswerter angeboten als in Deutschland. Aber auch Uhren und Elektronik-Artikel können in Dubais Malls günstig erworben werden.
Welches Emirat hat die schönsten Strände? ›- Abu Dhabi. Saadiyat Island. Einen echten Bilderbuchstrand finden Sie an der Küste von Saadiyat Island. ...
- Abu Dhabi. Sir Bani Yas. Die Insel Sir Bani Island lebt von ihrer Ursprünglichkeit fernab des Massentourismus. ...
- Dubai. Jumeirah Beach.
Neuer Luxus auf der "Insel des Glücks": Das reichste Emirat hat auf Saadiyat Island ein neues Ferienparadies hingezaubert und setzt auf mehr Natürlichkeit als Dubai.
Wieso sollte man Dubai nicht unterstützen? ›Die Gebäude, künstliche Inseln oder andere Attraktionen müssen aber erst einmal gebaut werden. In Dubai leben deswegen viele Gastarbeiter, die auf großen Baustellen schwere Arbeit leisten. "Diese Gastarbeiter haben viele Pflichten, aber kaum Rechte", berichtet unsere Korrespondentin.
Was trinkt man in Dubai? ›Da in den meisten Restaurants keins Alkohol serviert wird, trinkt man dort gerne Tee und unalkoholische Getränke wie Wasser und verschiedene Säfte. In Bars und Clubs hingegen wird selbstverständlich Alkohol ausgeschenkt.
Wann ist die beste Zeit um nach Dubai zu reisen? ›
Prinzipiell gibt es in Dubai nur zwei Jahreszeiten: Winter und Sommer. Das Klima ist durchgehend suptropisch mit Temperaturen von teilweise über 45° Grad Celsius. Aus diesem Grund bieten sich die Monate November bis März als beste Reisezeit an.
Wer ist der mächtigste Mann in Dubai? ›Muhammad bin Raschid Al Maktum (arabisch محمد بن راشد آل مكتوم Muhammad bin Rāschid Āl Maktūm, DMG Muḥammad b. Rāšid Āl Maktūm; * 15. Juli 1949 in Schindagha) ist Herrscher des Emirats Dubai und in Personalunion Vizepräsident, Premierminister und Verteidigungsminister der Vereinigten Arabischen Emirate.